-
Archive
-
Meta
Archiv des Autors: david
Creative Commons
Ich habe jetzt alle Inhalte meiner Homepages und dieses Blogs unter die Creative Commons Lizenz „Attribution-Noncommercial -Share Alike“ gestellt. Wer nicht genau weiß, was das jetzt bedeutet, dann das ganze einfach mal hier nachlesen: http://www.davidfichtmueller.de/lizenz.html.
Veröffentlicht unter Blog, Internet
Schreib einen Kommentar
Suchbild
Was stimmt hier nicht? Tipp Nr 1: klick auf das Bild, um die größere Version des Bildes zu sehen. Die brauchst du. Tipp Nr 2: das ist das Marmeladenregal in einem schwedischen Supermarkt. Viel Spaß beim Suchen!
Veröffentlicht unter Fotos, Kurioses
Ein Kommentar
Ausflug nach Uppsala
Am Samstag bin ich nach Uppsala gefahren. Ich habe mich mit einer Bekannten meiner Eltern getroffen, die wir damals über unsere damalige Kirchengemeinde und deren Partnerkirchengemeinde in Schweden kennen gelernt haben. Wir haben sie und ihre Familie dann einige Male … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Kurioses, Schweden
Schreib einen Kommentar
Spaß mit Lizenzvereinbarungen
Aus einer Lizenzvereinbarung eines großen Softwareherstellers: „3. DISTRIBUTION If you choose to distribute the Software, […] you agree to defend […] [the company] against any losses, damages, or costs arising from any claims, lawsuits, or other legal actions [..] including, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses, Randgeschichten
Schreib einen Kommentar
das Internet ist verdammt klein
Mein Chef hat mich gebeten, mir ein spezifisches Problem anzuschauen. Es geht darum, dass Bilder im AdobeRGB-Farbraum von JAlbum automatisch als sRGB-Bilder erkannt werden, wodurch die Bilder mit deutlich weniger Sättigung dargestellt werden. Nach einigem Suchen (ich wusste inzwischen etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Programmieren, Randgeschichten
Schreib einen Kommentar
Dieses Blog ist jetzt einsprachig!
Eigentlich nur eine kurze Ansage: Die Oberfläche von David in Stockholm ist nun komplett in Deutsch, statt der Mischung aus Deutsch und Englisch, wie es bisher war. Und hier nun die etwas länger Ausführung zu dieser kurzen Ansage:
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Typisk Sverige (3): Winterreifen
Nun Winterreifen sind an sich nichts typisch schwedisches, schließlich gibt es gibt es die in so ziemlich jedem Land, wo man im Winter mit Schnee rechnen muss. Was mir hier in Schweden allerdings aufgefallen ist, sind Winterreifen mit Metallnoppen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden
Schreib einen Kommentar
Rückblick: Wie ich an meinem Praktikumsplatz gekommen bin
Ich blogge hier nun schon eine ganze Weile, über mein Praktikum und mein Leben in Schweden, aber ich habe bisher noch nicht erzählt, ich ich überhaupt an dieses Praktikum gekommen bin, bzw. wieso ich ausgerechnet nach Schweden wollte (auch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FAQ, Praktikum
Schreib einen Kommentar
eine Lebensversicherung für die Lebenden
Gerade in einer Radiowerbung einer Lebensversicherung gehört: „… and don’t forget to ask us about our new Term Life Guaranties, with guarantied money back, even if you don’t die.“ Das lässt die interessante Frage aufkommen, wie man beweisen soll, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Randgeschichten
Schreib einen Kommentar
Sammelbeitrag: Fotos meines Zimmers, Bankkonto u.a.
Ich weiß, dass ich in der letzten Zeit hier nicht sehr ausführlich geschrieben habe. Das lag teilweise daran, dass ich lang gearbeitet habe und Abends auch unterwegs war. Es gibt einige Dinge zu berichten, aber die meisten davon sind es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Programmieren, Randgeschichten, Schweden
Ein Kommentar